Skip to main content

Buchtipp: «Design Thinking Playbook»

Lewrick Michael, Link Patrick und Leifer Larry (2018): Das Design thinking Playbook. 2. Übearbeitete Auflage. Vahlen, München. Dieses Buch ist ein Must-Read für alle Macher, Entscheidungsträger und Innovationsbegeisterte. Es zeigt auf inspirierende Art und Weise, wie mit Design Thinking Mindset und agilen Methoden neue Ideen entstehen. Das Buch «Design Thinking Playbok» umfasst 342 Seiten und folgende Kapitel:  Traditionelle Erfolgsfaktoren im Design Thinking Aktuelle Erfolgsfaktoren im Design Thinking Zukünftige Erfolgsfaktoren im Design Thinking Das Buch ist inhaltlich...

Continue reading

Buchtipp: «Haltung entscheidet»

Führung & Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten.ISBN 978-3-8006-6063-6 Das Buch von Martin Permantier zeigt auf, wie wir die Welt gemäss unserer inneren Haltung deuten und mit diesem Wissen die Zusammenarbeit bewusster und wirkungsvoller gestalten können. «Haltung entscheidet» umfasst 372 Seiten (ist für eine lange Sommerpause gedacht… 🙂 ). Es umfasst folgende Kapitel:01 Führung und Kultur im Wandel02 Führen bedeutet Kommunizieren03 Evolutionäre Modelle zu Führung und Unternehmenskultur04 Das Modell der sechs Haltungen05 Die sechs Haltungen im Überblick06 Unser Weltbild und...

Continue reading

Buchtipp: «Visuelles Denken»

Der Buchtipp zum Thema Facilitation Power ist «Visuelles Denken» von Willemien Brand.Visuelles Denken ist kein Talent, mit dem nur wenige Glückliche gesegnet sind. Jeder Mensch denkt von Geburt an in Bildern. Alle Kinder zeichnen fürs Leben gerne.Dieses inspirierende Buch macht Mut, mehr in Bildern zu kommunizieren und es zeigt auf, wie durch einfache Visualisierung bessere Zusammenarbeit und damit bessere Lösungen entstehen. Lasse dich motivieren, mehr in Bildern zu denken und zu kommunizieren. Das Buch «Visuelles Denken» umfasst 140 Seiten und umfasst folgende Kapitel: 1 Warum visuelles...

Continue reading

Buchtipp: «Meet up!»

Der Buchtipp zum Thema Team Power ist «Meet up!» von Martin Eppler und Sebastian Kernbach.Wir verbringen sehr viel Zeit in Team-Meetings. Wenn diese effektiver, effizienter und lustvoller gestaltet werden, ist das ein Gewinn für alle Beteiligten. In diesem Impulsbuch für Sitzungsleiter*innen, Moderator*innen und Teilnehmer*innen erfährst du Methoden, Tools, Tipps und Tricks für produktive Meetings. Das Buch «Meet up!» umfasst 180 Seiten und postuliert vier Thesen für produktive Meetings (Buch, Seite 42): Fokus: Meetings funktionieren nur durch (stetige) Konzentration (und das heisst auch...

Continue reading

Buchtipp: «Business Model You»

Der Buchtipp zum Thema Self Leadership und Personal Power ist «Business Model You». Das Team um Alexander Osterwalder ist mit dem «Business Model Canvas» im Buch «Business Model Generation» international berühmt geworden. Was für das Business gut ist, kann persönlich auch nicht schaden: Wissen, wer man ist und wer man sein möchte – und dann sein Potenzial entfalten. «Business Model You» ist ein Gemeinschaftswerk von 328 «Magiern des Arbeitsalltages» (wie sie sich selbst im Buch nennen) aus 43 Ländern. Das Buch umfasst 256 Seiten und gliedert sich in die fünf Teile: Canvas: Vorstellung...

Continue reading

Buchtipp: «Mindset» von Carole S. Dweck

Der million-copy Bestseller zeigt auf, wie Growth Mindset entwickelt werden kann. Ein Must für alle, die ihr eigenes Potenzial entfalten möchten. Carole Dweck erklärt, wieso es nicht nur auf unsere Fähigkeiten und unser Talent ankommt, um Erfolg zu haben, sondern vor allem darauf, ob wir unsere Ziele mit einem Fixed Mindset oder einem Growth Mindset angehen. Das Buch Mindset zeigt wissenschaftlich unterlegt auf, was gute Eltern, Führungskräfte und Coaches schon lange wissen: wie die Erfahrung von Selbstwirksamkeit die Resilienz gegenüber Rückschlägen erhöht und damit die Grundlage schafft für...

Continue reading