Skip to main content

Fachartikel: Agile Power

Transformation-Blog PDF downloaden Die komplexen Herausforderungen von heute können nicht mehr von Einzelpersonen im Alleingang und auf Anhieb bewältigt werden – es braucht kollektive Intelligenz und ein agiles Vorgehen in Iterationen.Dieser Fachartikel zeigt auf, welche agilen Methoden zur Verfügung stehen, um gemeinsam nachhaltigere Lösungen zu erarbeiten. 1 Klassisches versus agiles Projektmanagement Klassisches und agiles Projektmanagement sind nicht Gegensätze, sondern unterschiedliche Herangehensweisen in unterschiedlichen Settings. Klassisches Projektmanagement ist besonders...

Continue reading

Buchtipp: «Design Thinking Playbook»

Lewrick Michael, Link Patrick und Leifer Larry (2018): Das Design thinking Playbook. 2. Übearbeitete Auflage. Vahlen, München. Dieses Buch ist ein Must-Read für alle Macher, Entscheidungsträger und Innovationsbegeisterte. Es zeigt auf inspirierende Art und Weise, wie mit Design Thinking Mindset und agilen Methoden neue Ideen entstehen. Das Buch «Design Thinking Playbok» umfasst 342 Seiten und folgende Kapitel:  Traditionelle Erfolgsfaktoren im Design Thinking Aktuelle Erfolgsfaktoren im Design Thinking Zukünftige Erfolgsfaktoren im Design Thinking Das Buch ist inhaltlich...

Continue reading

Fachartikel: Facilitation Power

Transformation-Blog PDF downloaden Die komplexen Herausforderungen von heute können nicht mehr von Einzelpersonen im Alleingang bewältigt werden – es braucht kollektive Intelligenz und komplementäre Perspektiven. Diese kommen nicht einfach von sich aus zusammen – es braucht Moderation für das Zustandekommen von konstruktiven Lösungen. 1 Rahmenmodell der Zusammenarbeit Das Rahmenmodell Zusammenarbeit ist analog den anderen Führungsmodellen aufgebaut und unterscheidet die drei Führungsbereiche: Durchführung (Problemlösung): die Situation, in welcher ein Thema gemeinsam bearbeitet wird Führung...

Continue reading